Archiv der Kategorie: Videos
Kloß & Spinne – Häkchen auf der Liste
So, da ist er:
Eigentlich dachte ich, dass ich ihn in drei Tagen hinkriege, aber dann habe ich doch eine Woche dran gesessen. Und nur anderthalb Tage (aber 80 Prozent der Flüche, der grauen Haare und des Welthasses) gehen auf den Export-Bug von Anime Studio Pro, von dem ich mir extra noch für 150 Euro das Update auf die 64-Bit-Version geholt, da ich dachte, damit ginge es, aber #+?!!*?$§“)!!!!XoO%`*~~’#!
Na, egal.
Vielen Dank an Steffi vom Textilvergehen für das Mikro! Vielen Dank an die Bayreuther ÖkoBot-Frösche für die bereitwilllige Mitarbeit!
Die Nonne und Herr Jilg – Deleted Scenes: Ramallah 23.9.2011
Am 6., 8. und 9.4. läuft auf zdf kultur die Serie „Die Nonne und Herr Jilg“ – eine Reisedoku und ein Roadmovie, eine Fahrt von Istanbul nach Jerusalem, durch die Türkei, den Libanon, Israel und die palästinensischen Autonomiegebiete. Am Steuer sitzen die Dominikanerin Schwester Jordana Schmidt und der Moderator Rainer Maria Jilg. Mit dabei ist auch ein größenwahnsinniges, nörgelndes Kofferradio namens Charlie, dessen Stimme verdächtig an Kloß und Spinne erinnert …
Während der Drehreise im letzten Jahr beantragte Palästina vor der UN-Vollversammlung die Aufnahme als UNO-Vollmitglied. Wir waren an dem Tag in Ramallah, der Hauptstadt der Autonomiegebiete und trafen erstaunliche Prominenz. In der Serie ist diese kleine Episode nicht drin, aber dafür gibt es ja das Internet:
Und hier noch ein paar Bilder von diesem Tag, die ich aber schonmal gepostet habe:
(Ramallah, 23.9.2011)
(Kamerafrau Sabine Streckhardt und Lutz Neumann von monstamovies)
(Das Keinohr-Bunny von Ramallah)
(Noch beliebter als Fahnenschwenken: Kindern Fahnen geben und dann die Kinder schwenken)
(Auf der Fahrt nach Ramallah: Siedlung im Westjordanland)
(Volker Strübing)
Die Nonne & Herr Jilg – Trailer
Jetzt aber hoffentlich wirklich: Die neue Monstamovies-Serie für zdf.kultur ist fertig. Sie wird Am 6., 8. und 9.4. jeweils um 21.46 Uhr ausgestrahlt. Hier ist schonmal der Trailer, weitere Filme und Berichte folgen in den nächsten Wochen:
(Volker Strübing)
Trailer zu Kloß und Spinne – Teil 22
Habe extra für den Trailer (der eigentlich nur ein Animationstest sein sollte, mir dann aber ein bisschen aus dem Ruder gelaufen ist) das Vineta Symphony Orchestra Pankow (V.S.O.P.) zu mir nach Hause eingeladen, ihm Kaffee gekocht und die berühmt-berüchtigte Peer-Gynt-Suite No.1 aufgenommen! Der Film kommt Ende Januar / Anfang Februar in die Kinos auf Youtube.
(Volker Strübing)
Kloß und Spinne 21 – Ein Hoch auf die chinesische Arbeiterklasse!
So. Hier isser. Basiert, wie angekündigt auf einem Text, den ich hier vor ein paar Tagen gepostet habe, aber Norbert hat ja auch noch ein Wörtchen mitzureden …
Eigentlich sollte er schon Donnerstag Abend fertig sein, aber sowohl Anime Studio als auch Video Deluxe haben sich gegen mich verschworen. Musste gestern nochmal eine 7-Stunden-Schicht einlegen, aber am Ende habe ich die Software bezwungen!
Kloß und Spinne – Quickie Nr.5: Im falschen Film!
Kloß und Spinne – Happy Birthday, Spinne!
(Achtung: Der ist mir wohl ein bisschen laut geraten, lieber den Ton ein bisschen wegdrehen, wenn ihr Kopfhörer aufhabt.)
(VS)
Trailer zu „Kloß und Spinne – Quickie 4: Happy Birthday, Spinne!“
Hier ist eine kleine Vorschau auf den neuen Kloß-und-Spinne-Film:
Weltpremiere ist, wie bereits geschrieben, heute Abend in Hamburg. irgendwann am Wochenende oder am Montag ist der ganze Film dann auch online.
(VS)
Kloß und Spinne – Teil 19: Fremd im eigenen Land
Ach was solls, hier ist er, inzwischen ist er eh schon woanders verlinkt und außerdem habe ich auch noch eine ganz neue Geschichte für heute Abend.
Ein Buch und seine Folgen: Kloß fühlt sich fremd im eigenen Land, Norbert beklagt den mangelnden Integrationswillen der Muslime und Spinne verspricht, seinen deutschen Mann zu stehen.
Wie immer ohne Brause. Wegen technischer Probleme auch ohne Katze und mit den alten grünen Vorhängen.
(VS)